Geografie & Jahreszeiten
Frigiliana liegt an der Costa Tropical östlich von Malaga. Hohe Berge und die Nähe des Mittelmeers sorgen für ein völlig einzigartiges und sehr mildes Klima. Frigiliana hat etwa 320 Sonnentage im Jahr. Auch im Januar können Sie so heiße Tage erleben, dass das Mittagessen in einem T-Shirt im Freien eingenommen werden kann. Wenn jedoch im Sommer Hitzewellen Spanien heimsuchen, herrscht hier meist angenehmes Wetter.
Hier werden Zitrusfrüchte, Mandeln, Avocados und Mangos angebaut. In der Gegend gibt es auch eine Produktion von Muskatel-Trauben, die für die spezielle Spezialität Vino Terrero oder Frigiliana Wein verwendet werden - ein süßer, aromatischer Likörwein, den viele Menschen in der Stadt selbst herstellen. Wir tun dies auch in Casa Doña Angela.
Die Wintersaison ist mild und ideal zum Wandern und Aktivurlaub. Kräuter und Blumen peppen die Luft auf, und an sonnigen Tagen ist es toll, draußen zu sein. Im Januar blühen Mandelbäume und Kornblumen sprießen.
Frühling und Frühherbst sind Hochsaison in Frigiliana. Das Wetter ist warm und stabil, aber nicht zu heiß. Es ist möglich, Wandern mit faulen Tagen am Stand oder am Pool zu kombinieren.
Juni-August sind warme Monate, und von längeren Wanderungen wird hier generell abgeraten. Stattdessen können Sie den Gartenpool, die Strände von Nerja ein paar Kilometer entfernt und die warmen, sternenklaren Abende genießen.
Andalusische Städte
Es ist möglich, ganztägige Ausflüge in die großen Städte Málaga, Sevilla und Granada zu unternehmen. Alle drei Städte sind einen Besuch wert. Letzteres ist vor allem für den maurischen Palast Alhambra bekannt, für den man viele Wochen im Voraus ein Ticket buchen muss. Es ist daher wichtig, im Voraus zu planen, wenn Sie eine Reise dorthin wünschen. Lesen Sie mehr über die Alhambra und buchen Sie Ihr Ticket hier.
Gerne geben wir Ihnen Tipps und Anregungen für Erlebnisse und gute Restaurants auf Reisen in Andalusiens Großstädte.
Städte in der Nähe
Acebuchal: In den Bergen hinter Frigiliana liegt das kleine, weiße Dorf Acebuchal. Viele Menschen wandern dort hinein durch das teilweise kultivierte Land – el campo. Hier ist eines der besten Mittagsrestaurants der Gegend mit rustikalen regionalen Gerichten auf der Speisekarte. Acebuchal war viele Jahre lang eine Geisterstadt, aber eine unternehmungslustige Familie setzte alles daran, die weiße Stadt nachzubilden, die heute wunderschön in der grünen Landschaft funkelt.
Nerja: Unten an der Küste liegt Frigilianas nächste größere Stadt, Nerja. Es ist vor allem für seine alten Neandertalerhöhlen bekannt. Die Strände der Stadt ziehen seit Jahren Chartertouristen an, aber im Allgemeinen ist das Leben hier ruhiger als näher an Malaga. Das Zentrum von Nerja ist spektakulär mit dem Balcón de Europa Rock als großer Anziehungspunkt. Die Stadt hat einige der schönsten Strände der Gegend und viele gute Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt einen Bus zwischen Nerja und Frigiliana, die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
Almuñécar: Eine gute halbe Autostunde östlich liegt die antike Stadt Almuñécar. Hier befindet sich ein lebhaftes Zentrum mit einem Markt, Einkaufsstraßen und einem schönen Schloss mit Blick auf die guten Strände der Stadt und den botanischen Garten. Wir besuchen oft den herrlichen Lebensmittelmarkt der Stadt auf unseren Ausflügen.
Cómpeta: Dies ist eine weitere poetische weiße Stadt Andalusiens. Cómpeta ist ungefähr so groß wie Frigiliana und hat sowohl Restaurants als auch Bars, um eine gemütliche Stunde zu genießen.